Project Team

Projektteam

 

Das Euregio Saxophone Orchestra steht unter der professionellen Leitung eines kompetenten und erfahrenen Projektteams, dessen Mitglieder auch allesamt aus den Reihen des Orchesters stammen.

Die Konzeptarbeit, Planungsaufgaben und organisatorischen Tätigkeiten, die Sicherstellung einer reibungslosen Durchführung der Probetage und Konzertauftritte, das Projekt-Marketing, Strategieentwicklung und vieles mehr werden durch das Team um Projektleiter Eric Chavet wahrgenommen.

Thomas Voigt

Dirigent und musikalische Gesamtleitung

Seit mehr als 25 Jahren ist der Wuppertaler Saxophonist, Dirigent und Arrangeur Thomas Voigt in Sachen Musik unterwegs: Konzertreisen und Dozententätigkeiten führten ihn nach China, Frankreich, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, USA und in die Schweiz. Seit 1986 unterrichtet er Menschen unterschiedlichsten Alters und Könnens. Seine vielfältigen Erfahrungen kommen dabei allen zugute, die ihr Saxophonspiel verbessern oder es erst lernen wollen.

1993 gründete Thomas Voigt das Wuppertaler Saxophonorchester "Sax For Fun", in dem er bis heute die gesamtkünstleriche Leitung inne hat.

mehr...

www.dein-saxophonist.de

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Yannick Plumacher

Vice-Dirigent und Music Coach

Yannick Plumacher (*10/08/1989) machte seine ersten musikalischen Schritte an der Musikakademie der DG. Nach zwei Jahren musikalischer Früherziehung folgte er dem Unterricht in den Fächern Notenlehre, Harmonielehre und Saxophon. 2009 machte er seinen Abschluss mit großer Auszeichnung. Anschließend studierte Yannick Musik an der Musikhochschule in Namur (IMEP) mit dem Hauptfach Saxophon. Zu seinen Lehrern zählten Michel Mergny, Ogier Bibo und Rhonny Ventat. Seinen Master-Abschluss samt Lehrbefähigung machte er in 2012 mit Auszeichnung. Zusätzlich zu seinem Studium hat er immer wieder versucht durch Master Classes, Seminare und Privatunterrichte bei international renomierten Saxophonisten neue Erfahrungen zu sammeln und sein Saxophon-Spiel zu verbessern.

Yannick spielt regelmäßig in den verschiedensten Formationen (Harmonieorchester, Big Bands, Symphonieorchester, Saxophon-Quartett, Bands...)

Neben dem Saxophonisten und Pädagogen gibt es aber vor allem auch seit einigen Jahren den Dirigenten Yannick Plumacher. Hier folgte er unter anderem Seminaren und Unterrichten bei Dirigenten wie Jan van Der Roost oder Gerhard Sporken. Seit 2009 ist Yannick Dirigent des Kgl Musikverein Schoppen-Möderscheid. Außerdem ist er regelmäßig als Gast-Dirigent bei verschiedensten Projekten (Play In Waimes, Play In des Musikverbandes Födekam, mehrere Projekte von Musikstudenten an der IMEP,...) tätig.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Thibault Collienne

Music Coach

This young Belgian started to learn the saxophone at the age of 11 with Luc Brammertz

and Ronny Ventat. Very quickly, he became interested in jazz, and decided to join the jazz

combo studies at the Verviers music conservatory and later became a member of the “Eupen Big Band” under the direction of Luc Marly. In 2006, Thibault was admitted to IMEP (l’Institut de Musique de Pédagogie) in Namur (Belgium) in the class of Michel Mergny and in 2009 , he participated in the Erasmus project to continue his classical studies with the Canadian saxophonist Daniel Gauthier in Cologne (Germany). During these classical studies, he did not abandon his jazz.

More, he continued his studies at the Namur conservatory with Vincent Antoine and in 2008 he formed his own trio “Jazz infinity”. At the moment, Thibault is continuing his studies in Maastricht (Netherlands) at the Jazz Conservatory with the music master, Claudius Valk. He has also participated in a number of music festivals such as the 9th International Festival of Boogie Woogie “Brussels Piano Summit”, the Malmedy Jazz Festival, the Jazz Festival of Comblain-au-Point, the Eupen “Musikmarathon”, the “Francofolies” in Spa, the Django Festival and others. Thanks to music, Thibault is asked to travel regularly (Germany , Holland, Spain, France, Luxembourg, even Italy). Lately, he played in Austria at the Belgium Embassy in the context of the Rene Magritte exhibition. Since a few months Thibault is the musical director of “Uncle Mike’s Big Band “ of Saint - Vith.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Gabriel Serwas

Music Coach

 

 

...Text in Vorbereitung...

 

www.gabrielserwas.de

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Rudolf Chavet

Projektinitiator

 

 

...Text in Vorbereitung...

 

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bernd Klever

Projektberater

Mit 43 Jahren fand Bernd Klever (Jahrgang 55) erst spät den aktiven Einstieg in die Welt der Musik. Nach einer dreijährigen Grundausbildung an der Musikakademie Eupen in Notenlehre und Saxophon folgte er Unterrichten bei diversen Saxophonisten.

Seit 2001 spielt er Alt-Saxophon in der Kgl. Harmonie Kettenis (B). 2012 gründete er mit anderen Hobby-Saxophonisten das Quintett „Saxofolie“ (www.saxofolie.be) unter der Leitung von Eric Chavet. Das Repertoire spannt einen generationsübergreifenden Bogen und umfasst bekannte Songs aus den Musikrichtungen Rock, Pop, Swing, Marsch und Walzer.

In seiner beruflichen Laufbahn nahm er an zahlreichen Weiterbildungen und Seminaren zu Projektmanagement und Teamtraining teil. Dabei initiierte er verschiedenartige Projekte im Schulbereich und gestaltete von 2001-2006 die europäischen Projekte „EVA goes Europe“ und „syneva.net“ mit.

Als Kommunikationslotse moderiert er seit 1995 bereichsübergreifende Zukunftsprojekte in Organisationen, Schulen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eric Chavet

Projektleiter & Webmaster

Mit dem von ihm ausgearbeiteten und eingereichten Projektantrag bei der "Stichting Euregio Maas Rhein" legte Eric Chavet (Jahrgang 76) im März 2013 den Grundstein für die Gründung des Euregio Saxophone Orchestra. Aus einer vagen Idee wurde somit ein konkretes Projekt.

Als einer der ersten Schüler von Luc Marly machte Eric Chavet 1998 an der Musikakademie der DG in Eupen seinen Saxophon-Abschluss mit großer Auszeichnung. Seit seiner frühen Jugendzeit spielte er Alt-Saxophon in der "Kgl. Harmonie Raeren", seinem Heimatverein, in dem er auch als Vorstandsmitglied zahlreiche Konzert-Events mit organisiert hat. Seit der ersten Stunde spielt er das Bariton-Saxophon bei "SixPack", einem Saxophon-Sextett, das sich im Jahr 2004 um seinen ehemaligen Saxophonlehrer gegründet hat und bis heute unter dessen Leitung steht. Nach langer Auszeit fand er im Jahr 2012 wieder zurück in die Saxophon-Section der "Eupen Big Band" und übernahm fast zeitgleich die Leitung des Quintetts "Saxofolie“.

Er hat sein Hobby zwar nicht zum Beruf gemacht, aber dennoch lässt es sich der diplomierte Betriebswirt nicht nehmen, hin und wieder ein Musik-Projekt zu starten, für dessen erfolgreiche Umsetzung sowohl sein Projektmanagement -Know-how als auch seine Kenntnisse in der Musikbranche zugute kommen.

Als freiberuflicher Projektmanagement-Trainer und Projektberater ist er beruflich auf vielen "Projekt-Baustellen" unterwegs...

www.ps-chavet.com

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Copyright © 2015 - Euregio Saxophone Orchestra - All Rights Reserved - Powered by www.Sprachenakademie.be